Verpackungsart: Zylinder
Wasservolumen: S10
Druck: 200 bar
Inhalt: 2 m³
Ideales Reinstgas für exakte Analysen vom %- bis zum ppm-Bereich in der Laboranalytik
Eigenschaften und Besonderheiten von ALPHAGAZ™ 1 Luft
Anwendungsgebiete von ALPHAGAZ™ 1 Luft
In der Routineanalytik findet synthetische Luft aus dem ALPHAGAZ™ 1 Portfolio häufig Anwendung als Brenngas im Flammenionisationsdetektor (FID) und in der Atomspektrometrie (AAS). Auch als Betriebsgas für Chemilumineszenz Detektoren, NMR Spektroskopie und in der TOC-Analyse wird es eingesetzt. In der UV- und FTIR-Spektroskopie wird ALPHAGAZ™ 1 Luft als Spül- und Nullgas verwendet.
In der Halbleiter-Industrie findet synthetische Luft vielfältige Anwendung zum Inertisieren, Spülen, Härten und Sputtern (Gasentladung bei der Metallisierung).
Zusätzlich wird sie in der Schmelzmetallurgie zum Inertisieren und Spülen eingesetzt.
Was sind meine Vorteile von ALPHAGAZ™ 1 Luft ?
Wann ist ALPHAGAZ™ 1 Luft das richtige Produkt für mich?
Lieferformen von ALPHAGAZ™ 1 Luft
Reinstgase der Air Liquide werden deutschlandweit bedarfsangepasst in Gasflaschen unterschiedlicher Größen (10l, 50l) und Bündeln (12x50l) zum Teil in zwei Druckstufen (200 und 300 bar) geliefert.
Darüber hinaus können ALPHAGAZ Produkte in Zylindern weltweit in der gleichen Qualität bezogen werden.
Druck |
200 bar |
Größe |
S10 |
Inhalt |
2 m³ |
Molmasse |
28.95 g/mol |
Gasförmige relative Dichte |
1 |
Ventilarten |
200 bar: DIN 477 Nr. 9 (G 3/4" ) |
CAS Nummer |
N2 : 7727-37-9, O2 : 7782-44-7 |
Komponenten (mol %) |
Synth. Luft |
Verunreinigungen (ppm mol) |
H2O ≤ 2 mol ppm |
Konformität |
Produkt ist europaweit verfügbar |
Geruch |
geruchlos |
Farbe |
farblos |
Sicherheitshinweis: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Gefahrenkennzeichnung: Enthält Gas unter Druck; kann bei erhitzen explodieren
Entflammbarkeitsbereich: unterstützt die Verbrennung
Versandart: Druckgasflaschen
Korrekter Versandname: Luft, verdichtet
UN Nummer: 1002
ADR Klasse: 2
Klassifizierung: 1A
Ideales Reinstgas für exakte Analysen vom %- bis zum ppm-Bereich in der Laboranalytik